Wir bieten auch weiterhin Webinare und Online-Trainings zur WDV2020 an. Schauen Sie und Ihr Team doch einfach mal rein! Die Termine ergänzen wir laufend. Sie vermissen ein Thema? Dann sprechen Sie uns einfach an.
Für die Anmeldung klicken Sie einfach auf den Button "Anmelden". Sollten Fragen aufkommen, sprechen Sie uns gern an!
Bleiben Sie gesund!
Online-Veranstaltungen im Januar 2021:
Webinar: Eingangsrechnungsworkflow
Mit dem Eingangsrechnungsworkflow "PxFlow" arbeiten Sie bequem und Schritt für Schritt alle eingehenden kreditorischen Rechnungen papierlos auf elektronischem Wege ab. Die Bearbeitung erfolgt prozessgesteuert nach striktem Workflow. Von der Erfassung der eingehenden Rechnung über die der sachliche Prüfung bis hin zur Zahlungsfreigabe ist jederzeit der Status der Bearbeitung ersichtlich.
Besuchen Sie unser Webinar dazu am 26.01.2021.
Start ist 10 Uhr, Dauer ca 30 min
kostenfrei
Online-Training: Rechnungsversand mit der WDV2020 nach ZUGFeRD, X-Rechnung und mit Bau-ELSE
Vorgehensweise der verschiedenen Rechnungsarten. Was gilt es zu berücksichtigen, incl. Vorschriften und Fristen der behördlichen Stellen bzw. Auftraggeber. Neues in der WDV2020 zu diesem Themenbereich.
Besuchen Sie unser Online-Training dazu am 28.01.2021.
Start ist 9 Uhr, Dauer ca 2 h
Preis: 49 Euro je Teilnehmer, zzgl. MwSt
Webinar: Neue Technologien für Ihre RohstoffwerkeZukunftsweisende und kreative Technologien für die sichere digitale Kommunikation und Zusammenarbeit mit Geschäfts- und Lieferpartnern. Wir präsentieren eine Vielzahl an Möglichkeiten, die das digitale und elektronische Arbeiten für jeden Bereich in Werk und Verwaltung ermöglicht.
Einen ersten Einblick zu den vielfältigen Möglichkeiten erhalten Sie unter diesem Link: https://www.praxis-edv.de/digital-im-werk
Besuchen Sie unser Webinar dazu am 28.01.2021.
Start ist 13 Uhr, Dauer ca 30 min
kostenfrei
Online-Veranstaltungen im Februar 2021:
Webinar: Abfahrkontrolles des LKWSie möchten doch auch Sicherstellen, dass sich der Fuhrpark stets im verkehrstechnisch einwandfreien Zustand befindet und kein Fahrzeug mit Mängeln in Betrieb genommen wird? Mit der App PxP Abfahrtskontrolle bestätigt der Fahrer des LKW vor Fahrtantritt die Funktionstüchtigkeit aller für die Verkehrssicherheit relevanten Teile am KFZ.
Im Webinar zeigen wir die Möglichkeiten. Der Erklärfilm gibt bereits jetzt schon einen Einblick.
Besuchen Sie unser Webinar dazu am 02.02.2021.
Start ist 10 Uhr, Dauer ca 30 min
kostenfrei
Online-Training: Preispflege in der WDV2020
Die WDV bietet die Möglichkeit, einer umfangreichen Preisfindung bzw. Preisberechnung für Material, Fracht und Rabatte. Dabei finden die Besonderheiten der verschiedenen Branchen, wie Schüttgut, Handel, Beton etc. Berücksichtigung, so dass Preise stets nach den individuell geltenden Grundlagen berechnet werden.
Besuchen Sie unser Online-Training dazu am 04.02.2021.
Start ist 9 Uhr, Dauer ca 2 h
Preis: 49 Euro je Teilnehmer, zzgl. MwSt
Webinar: Integration Telefon - Arbeitserleichterung in der Verwaltung und im VertriebDas Modul Telefon stellt Funktionen für eine effektive Telefonarbeit zur Verfügung. Bei einer eingehenden Verbindung erfolgt eine Signalisierung auf dem Bildschirm. In der WDV2020 wird - je nach Wunsch des Anwenders bzw. des Tätigkeitsfeldes - die Kundeninfo, die Vertriebsdaten, offene Vorgänge aus den Pools oder offene Posten angezeigt. Im Nicht angenomme Anrufe werden ebenfalls protokolliert und können so strukturiert abgearbeitet werden. Im Webinar zeigen wir das Zusammenspiel innerhalb der Verwaltung und Organisation mit der Termin- und Kalenderverwaltung sowie Service-Pools.
Besuchen Sie unser Webinar dazu am 09.02.2021.
Start ist 10 Uhr, Dauer ca 30 min
kostenfrei
Online-Training: GIS - Geodaten und Geocodierung in der WDV2020 mit Auswertungen
Das Geoinformationssystem der WDV2020 GIS bietet ergänzende Module für die Visualisierung und Auswertung von Daten aus der geographischen Perspektive. Mit GIS können Umsatz- und Wettbewerbsanalysen genauso einfach durchgeführt werden, wie die Auswertung und Visualisierung von Regionalstatistiken. Einzigartige Auswertungen, Gebietsplanungsfunktionen wie in keiner anderen Branchenlösung sind möglich, und können für Ihr Unternehmen umgesetzt werden. Im Online-Training zeigen wir das Vorgehen innerhalb der WDV2020.
Besuchen Sie unser Online-Training dazu am 11.02.2021.
Start ist 9 Uhr, Dauer ca 2 h
Preis: 49 Euro je Teilnehmer, zzgl. MwSt
Webinar: BauleiterApp für Lieferungen im Straßen- und VerkehrswegebauWer kommt wann mit welcher Menge an Material, welche Leistungserklärung gehört zu welchem Material bzw. Lieferwerk? Um Polier und Bauleiter bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, wurde die PxP Bauleiter App entwickelt. Mit dieser lassen sich direkt vom Smartphone aus alle Materialflüsse auf die Baustelle managen oder mit wenigen Klicks Material auf Termin bestellen. Baustellentagebuch und aktuelle Wetterdaten gehören ebenso zum Leistungsumfang der App, wie der Abruf der Lieferscheine.
Besuchen Sie unser Webinar dazu am 16.02.2021.
Start ist 10 Uhr, Dauer ca 30 min
kostenfrei
Online-Training: Lieferstapel-Übernahme in WDV2020
Die Lieferstapelübernahme ist ein bedeutendes Tool der WDV2020. Hier fließen die Daten der Preisfindung (Material, Fracht und Rabatt) mit ein. Desweiteren widmen wir uns im Training dem Lieferschein mit und ohne Auftrag, die Bedeutung und Handhabung des Warnlevels, sowie der Lieferstapelbepreisung.
Besuchen Sie unser Online-Training dazu am 18.02.2021.
Start ist 9 Uhr, Dauer ca 2 h
Preis: 49 Euro je Teilnehmer, zzgl. MwSt
Webinar: Kundenportal - Zusammenarbeit mit PRAXISGanz neu entwickelt für unsere Kunden wird aktuell unser PRAXIS-Kundenportal: Über Ihr Kunden-Login haben Sie jederzeit Zugriff auf Vorgänge, Aufträge und deren Status, Installierte und verfügbare Technologien, Unterlagen, Dokumente und vieles mehr. Sie bekommen Trainings und Schulungsangebote sowie Zugang zu Service und Support.
Besuchen Sie unser Webinar dazu am 23.02.2021.
Start ist 10 Uhr, Dauer ca 30 min
kostenfrei
Online-Training: Kostenoptimierung von Material und Fracht für Beton, Asphalt und Gestein in der WDV2020
Im Online-Training widmen wir aus ausgiebig den Grundlagen der verschiedenen Kalkulationsmechanismen und den Einstellungen des kostenoptimierten Angebots-Assistenten. Hierbei legen wir großen Wert auf die zu Grunde liegende Datenpflege, beginnend bei den Artikeldaten. Jeder Bereich der notwendigen Datenpflege wird genau vorgestellt, denn diese macht eine gute Kalkulation erst möglich. Die Marktanalyse mit dem Mitbewerbermodul gibt Aufschlüsse über das zu erwartende Verhalten im Angebotsbereich, und beeinflussen u.U. die Kalkulation mit weichen Faktoren. Den Teilnehmern werden im Training verschiedene Möglichkeiten dazu aufgezeigt.
Besuchen Sie unser Online-Training dazu am 25.02.2021.
Start ist 9 Uhr, Dauer ca 2 h
Preis: 49 Euro je Teilnehmer, zzgl. MwSt