PRESSEMITTEILUNGEN

PRESSE

PRESSE & NEWS

Praxis EDV Presseartikeln

Branchen-ERP-bringt echten Mehrwert für mittelständisches Unternehmen der mineralischen Baustoffindustrie

Digitalisierung mit System: Rösl GmbH & Co. KG setzt auf WDV2024 TEAM

Die Rösl GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Bayern ist seit über 40 Jahren in der Gewinnung, Verarbeitung und dem Handel von Baustoffen sowie in den Bereichen Abbruch, Entsorgung und Recycling aktiv. Mit einem Fuhrpark von rund 30 LKWs und insgesamt 12 Standorten in Bayern und Sachsen sah sich das Unternehmen vor eine zentrale Herausforderung gestellt: Die bestehenden IT-Strukturen waren historisch gewachsen, viele Prozesse verliefen über Insellösungen und papierbasierte Abläufe. Ziel war es, diese Medienbrüche zu beseitigen, Prozesse zu vereinheitlichen und die ...

weiterlesen

Vollbild & Teilen
Praxis EDV Presseartikeln

Digitalisierung und Automatisierung als Erfolgsfaktor in der mineralischen Rohstoffbranche

Mittelständische Unternehmen der Steine- und Erden Industrie setzen auf WDV2024 TEAM

Die Geschichte des inhabergeführten Familienunternehmens Hermann Trollius GmbH geht bis ins Jahr 1942 zurück. Heute werden die rund 85 Mitarbeiter in den Bereichen Dünge- und Futterkalk für Viehzucht und Landwirtschaft bis hin zu Kalk und Dolomit in Form von Edelsplitten, Sand oder Mehl für Industrie und Bauwirtschaft eingesetzt. Das Tochterunternehmen JuraSoil GmbH ist hauptsächlich für die Wiederverfüllung des Tagebaus zuständig.

Die Hermann Trollius GmbH hat sich in der mineralischen Schüttgutbranche einen Namen als modernes und fortschrittliches Unternehmen gemacht. „Unsere Herzensaufgabe ist Kalk und Dolomitstein zu veredeln. Wir schauen, dass wir sehr nachhaltig wirtschaften und arbeiten. Daher wurden wir bereits mehrfach mit Umweltpreisen ausgezeichnet. Ressourceneffizienz und Energiemanagement sind bei uns ein riesengroßes Thema“, sagt Geschäftsführer Hermann Trollius dazu.

Um ihrer modernen Vorreiterrolle auch im Bereich Digitalisierung und Automatisierung gerecht zu werden, entschied man sich 2021 für eine Zusammenarbeit mit der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG. „Als ich hier angefangen habe, hatten wir vorn eine Waage, mit einer großen Scheibe drauf, die ging von Null bis ...

weiterlesen

Vollbild & Teilen
Praxis EDV Presseartikeln

Mit digitalen Lösungen Personalausfälle kompensieren und moderne Arbeitszeitmodelle realisieren

Hoher Krankenstand und steigende Ansprüche: Wie Automatisierung Unternehmen entlastet

In vielen Unternehmen führt ein hoher Krankenstand zu massiven Belastungen – nicht nur für das Tagesgeschäft, sondern auch für das verbleibende Personal. Gleichzeitig wächst bei Mitarbeitenden der Wunsch nach kürzeren Arbeitszeiten und mehr Urlaub. Unternehmen stehen damit vor der Herausforderung, sinkende Personalkapazitäten mit gleichbleibend hohem Arbeitspensum zu vereinen. Eine zentrale Antwort darauf: die gezielte Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Automatisierung entlastet – ersetzt aber nicht

Moderne Softwarelösungen übernehmen wiederkehrende Routinetätigkeiten wie die Erfassung, Verwaltung und Verarbeitung von Daten – zuverlässig, skalierbar und rund um die Uhr. Auch in Produktion und Kundenservice lassen sich durch automatisierte Abläufe spürbare Entlastungen schaffen. Der entscheidende Vorteil: Menschliche Arbeitskraft wird nicht ersetzt, sondern sinnvoll ergänzt. Mitarbeiter gewinnen Zeit für anspruchsvollere Aufgaben – und das Unternehmen bleibt auch bei personellen Engpässen leistungsfähig.

Mehr Flexibilität für moderne Arbeitsmodelle

Dank intelligenter Automatisierung können Unternehmen nicht nur auf krankheitsbedingte Ausfälle besser reagieren, sondern auch ...

weiterlesen

Vollbild & Teilen
Suchergebnisse