Seit über zwei Jahren begleitet uns die Pandemie. Kommunikation geschäftlich wie privat wurde uns in vielen Bereichen genommen. Eine Hilfsbrücke für das Gespräch scheint die Digitalisierung zu sein. Diese schwierigen äußeren Umstände treffen die Branche in einer Zeit, in der sie mit einem bedenklichen Facharbeiter-Mangel zu kämpfen hat. Zusätzlich wird immer deutlicher, dass der tägliche CO2-Ausstoß in allen Bereichen so weit fortgeschritten ist, dass das Klima sich schnell verändert und wir erkennen müssen, dass auch hier im Bereich Ressourcen zu massiv eingegriffen wurde. Die Frage, die sich stellt: Ist Digitalisierung eine Lösung nicht nur mit, sondern gerade wegen der Pandemie erfolgreicher und ressourcensparender zu agieren? Dabei aber trotzdem